Erfolgreicher 1. Lausitzer Präventions- und Vorsorgetag an der MUL – CT
Heitere Klänge, fröhliches Kinderlachen und jede Menge Bewegung – so bunt und lebendig präsentierte sich der erste Lausitzer Präventions- und Vorsorgetag am 27. September 2025 an der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem. Unter dem Motto „MENSCH, BLEIB GESUND!“ verwandelte sich das Universitätsgelände für einen Tag in einen Ort voller Begegnungen, Wissen und Mitmach-Aktionen für Jung und Alt. „Gesundheitsthemen unkonventionell präsentieren – das war unser Leitgedanke für diesen Tag“, erklärt Dr. Jörg Schreier aus der Leitung des Tumorzentrums Lausitz. „Prävention und Gesundheit lassen sich auf vielfältige Weise vermitteln – und genau das wollten wir zeigen“, so Dr. Schreier weiter. Der Präventions- und Vorsorgetag wurde auch von vielen externen Partnern begleitet. „Die Gesundheitskassen AOK Nordost und DAK, die Deutsche Rentenversicherung, die Stadt Cottbus – Fachbereich Gesundheit, der Stadtsportbund Cottbus sowie zahlreiche Vereine haben mit ihren vielfältigen Gesundheitsangeboten in der MUL-CT gezeigt, was möglich ist. Gemeinsam mit diesen starken Partnern ist die Unimedizin auf dem Weg zur Modellregion Gesundheit Lausitz“, sagt Dr. Schreier. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten, die mit Engagement und Kreativität ein abwechslungsreiches Programm gestaltet haben. Von aktiven Mitmachaktionen über informative Vorträge bis hin zu kulinarischen Highlights war für jede Altersgruppe etwas dabei. Besonders beliebt: das Smoothie-Bike. Obst schneiden, kräftig in die Pedale treten und anschließend den selbstgemachten Drink genießen – gesunder Spaß mit Aha-Effekt für Groß und Klein! Für Erwachsene gab es zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zu werden: Pilates- und Musiktherapieeinheiten, Fahrrad- und Rauschbrillenparcours, Balanceübungen und der Überschlagsimulator der Verkehrswacht Cottbus luden zum Ausprobieren ein.