Erfolgreiche Zertifizierungsbegehung der Zentralen Notaufnahme gemäß DIN EN ISO 9001
Am 19. Dezember 2024 wurde die Zentrale Notaufnahme der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem im Rahmen einer Zertifizierungsbegehung nach den Anforderungen der DIN EN ISO 9001 geprüft. Es wurden keine Abweichungen festgestellt. Der TÜV Rheinland hat die Fortführung der Zertifizierung empfohlen.
Ein ausdrückliches Lob wurde an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralen Notaufnahme sowie an alle weiteren Beteiligten ausgesprochen. Die hervorragende Vorbereitung auf das Audit durch engagiertes und strukturiertes Arbeiten ermöglichte einen eindrucksvollen Nachweis der Normkonformität.
Im Abschlussgespräch wurden folgende positive Feststellungen hervorgehoben:
- Beeindruckende Prozesskennzahlen: Die vorgelegten Daten zur Prozesssteuerung unterstreichen die hohe Effizienz der Abläufe.
- Hervorragende Fort- und Weiterbildung: Regelmäßig durchgeführte Schulungen, wie beispielsweise die wöchentlichen Schockraumvisiten, wurden als vorbildlich bewertet.
- Optimale Arbeitsbedingungen: Die räumliche Gestaltung der Notaufnahme fördert eine ruhige und konzentrierte Arbeitsatmosphäre.
Zusätzlich wurden im Rahmen der Begehung Hinweise zur weiteren Optimierung der Prozesse gegeben. Diese sollen dazu beitragen, das bereits hohe Qualitätsniveau kontinuierlich zu steigern und die Verbesserung der Abläufe nachhaltig zu unterstützen.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihr Engagement, das wesentlich zum Erfolg der Zertifizierungsbegehung beigetragen hat. Dieser Erfolg zeigt, dass die kontinuierliche Arbeit an Qualitätsstandards sich nachhaltig auf die Patientenversorgung und Arbeitsbedingungen auswirkt.